Suche

Kalender für Familien Veranstaltungen

Veranstaltungen im Pielachtal

Unser Familienveranstaltungskalender lädt Familienangehörige und Gäste gleichermaßen dazu ein, die besondere Atmosphäre dieser Region gemeinsam zu erleben. Erleben Sie die Vielfalt an traditionellen Festen, kulturellen Veranstaltungen und unterhaltsamen Aktivitäten, die das Dirndltal Pielachtal speziell für Familien zu bieten hat.

Sie sind Veranstalter und möchten Ihre Veranstaltung einreichen?

Tragen Sie Ihr Event im Veranstaltungskalender Niederösterreich ein – bitte beachten Sie, dass Sie hierfür unsere Website verlassen und zur externen Seite weitergeleitet werden. Ihre Veranstaltung wird primär dort gelistet und dank unserer Datenintegration auch automatisch bei uns im Pielachtaler Kalender angezeigt.

Kinderführungen in der World od STYX

Kinder entdecken die World of STYX

04. Jul. 2025
14:00 Uhr
World of STYX
Spezielles Angebot für Kinder in den Sommerferien

Kinder entdecken die World of STYX – auf den Spuren der Kräuter.
Hast du Lust selbst zum Entdecker oder Naturkosmetikhersteller zu werden?
Oder sogar zum Schokoladentester?

Dann freuen wir uns dich bei uns zu einer Erlebnisführung begrüßen zu dürfen. Geschichten und Wissenswertes rund um die Welt der Heilpflanzen und Wildkräuter, wie und wofür man sie einsetzen kann, erfährst du bei einem Spaziergang durch unseren kleinen, aber feinen Kräutergarten.

Teste dein Wissen und deinen Geruchssinn bei der Rätsel-Rallye und schau unseren Chocolatiers bei der Herstellung unserer Bio-Schokolade über die Schulter. Eine Schokoladenverkostung darf natürlich auch nicht fehlen!

Wer kann teilnehmen? Kinder im Alter von 6-12 Jahren.

Preis (Silber-Tour): EUR 7,00 // mit der NÖ-CARD einmalig gratis

Die Kinderführungen finden in den Sommerferien mittwochs um 10:30 Uhr, freitags um 14:00 Uhr und sonntags um 10:30 Uhr sowie 14:00 Uhr statt. (Start: 29. Juni 2025)
[Sonstige]
Orchester

Orchesterkonzert „Vivaldi, Natur und Mystik“ mit Luisa Sello und „La Sinfonietta“

04. Jul. 2025
19:30 Uhr
Kirchberghalle – Kirchberg/Pielach
Die ital. Flötistin LUISA SELLO wurde vom Kritiker der „New York Concert Review“ beschrieben als „eine wundervolle Mischung aus extrovertierter Leidenschaft und echter Zärtlichkeit, mit hervorragender Atemkontrolle, brillanter Technik, fesselnder Intensität, wohlklingendem Tonumfang und einer Fülle von Charme“. Sie ist Flötistin der Marke Miyazawa und Botschafterin der Musik und der ital. Kultur im Auftrag des Italienischen Kulturministeriums. Der international-renommierten Flötistin obliegt auch die Leitung des Streichorchesters „La Sinfonietta“. Eine Besonderheit des Streichorchesters ist die Arbeitsweise als flexibles Ensemble, das offen für die Zusammenarbeit mit Musikern aus verschiedenen Ländern ist.

Das Programm „Vivaldi, Natur und Mystik“ für Flöte und Streichorchester reicht von 3 Konzerten Vivaldis, Carlo Corazzas „Maravee“ (Suite über volkstümliche Themen), dem „Concertino mystico“ von Gerhard Habl bis hin zu Valter Sivilottis „Der Zauber des Neumonds“. Moderation: Gerhard Habl
[Kammermusik]
Knusprige Stelzen in unserem Bahnhofsbräu!

Knusprige Stelzen im Bahnhofsbräu!

12. Jul. 2025
11:30 Uhr
Bahnhofsbräu
Es gibt ab sofort wieder ein Stelzen Essen in unserem Bahnhofsbräu.

Neben knusprigen Stelzen mit hausgemachtem Bauernbrot gibt es auch Käsebrot für unsere vegetarischen Besucher/innen zur Auswahl und nicht zu vergessen unser hauseigenes Zwickl Bier.
Bitte um Voranmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin!

bahnhofsbrau@styx.at oder
telefonisch unter  +43 2747 3250-51.
[Sonstige]
Flyer KUBA & Du Open Air

KUBA & Du OPEN AIR

19. Jul. 2025
16:30 Uhr
Veranstaltungszentrum Grassermühle
KUBA & Du laden am Samstag dem 19.07.2025 ab 16:30 Uhr zu einem Open Air mit Auftritten verschiedener Bands und kulinarischen Köstlichkeiten in der Grassermühle ein.
[Pop/Rock/Electronic]
Kräuter am Brett

Kräuterwanderung und Wildkräuterkochen

24. Jul. 2025
08:30 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Bei einem gemeinsamen Spaziergang entdecken wir die Fülle der Wildkräuter, besprechen die Vielfalt der Inhaltsstoffe, welcher der Körper gut aufnehmen kann, sammeln gemeinsam und kochen Köstlichkeiten aus und mit Wildkräutern. Gemeinsames Essen ist Teil dieses Vormittages. Auch die Rezepte sind natürlich zum Mitnehmen.
[Kochen]
WORLD OF STYX - Gold Tour
Wir verführen Sie mit süßen Besonderheiten und edlen Schokoladenkreationen. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Schokoladenherstellung und lassen Sie sich die eine oder andere Kostprobe auf der Zunge zergehen.

Anmeldung unter firmenbesichtigung@styx.at 
Mehr Informationen: https://www.styx.at/de/Betriebsfuehrungen

Ermäßigung mit der NÖ-Card!
[Sonstige]
Mostviertler Feldversuche

Mostviertler Feldversuch – Die Werkstatt

12. Aug. 2025
16:00 Uhr
Gasthof Kalteis
Ein neues Format der Mostviertler Feldversuche lädt zum gemeinsamen probieren und genießen ein.
In einer kleinen, sehr exklusiven Runde sind Sie den Mostviertler Produkten und dem Koch Hubert Kalteis sehr nahe. Rund um das Dörrhaus wird gepflückt, geschnitten, aufbereitet. Im Dörrhaus wird getrunken und gegessen. Geschichten werden erzählt. Die Mostviertler Tradition der Haltbarmachung wird erklärt.
Danach ein mehrgängiges Menü, eine passende Getränkebegleitung aus dem Mostviertel und ein unvergesslicher Abend.
Die gedörrten Produkte werden am Samstag, 6. September 2025 für den nächsten Mostviertler Feldversuch „Gedörrte Experimente“ verwendet, eine Fortsetzung quasi.
i www.feldversuche.at
[Kulinarische Veranstaltung]
Kräuter am Brett

Kräutervormittag – Spaziergang mit Kräutern und Salbenherstellung

21. Aug. 2025
08:30 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Nach einer Kräuterwanderung und einer Kneippübung stellen wir gemeinsam Pechsalbe und Lippenbalsam her. Genießen wir schöne Momente in der Natur.
[Führung/Wanderung/Tour]
TEH Kräuterschaugarten Weinburg

Gartensommernacht

23. Aug. 2025
17:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Auch heuer dürfen wir euch wieder bei freiem Eintritt einladen in die Welt der Kräuter einzutauchen!
Was erwartet euch?
Um 17:00 Uhr starten wir mit einem Kräuterspaziergang
Live Musik, die HoPi Trommlergruppe wird uns durch den Abend begleiten!
Verkauf von Kräuterprodukten
Lernt den TEH Kräuterschaugarten einmal von einer anderen Seite kennen!
[Sonstiges Fest]
Gold-Tour Führung mit Kosmetikproduktion

Gold-Tour Führung mit Kosmetikproduktion

30. Aug. 2025
10:30 Uhr
World of STYX
Gold-Tour Führung mit Schokoladenverkostung inkl. Kosmetikproduktion
Traditionelles Wissen, altbewährte Rezepturen und moderne Produktionsverfahren – begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die World of STYX. Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen des größten Naturkosmetikherstellers Österreichs und erleben Sie den Familienbetrieb hautnah.
Lernen Sie Wissenswertes über Rohstoffe und wie man daraus eine Creme „selber rührt“!

Anmeldung unter firmenbesichtigung@styx.at
Mehr Informationen: www.styx.at/de/Betriebsfuehrungen

Ermäßigung mit der NÖ-Card
[Sonstige]
STYX Hausmesse 2025

STYX Hausmesse 2025

06. Sep. 2025
10:00 Uhr
STYX Naturcosmetic
Vom 6. bis 7. September 2024 (10-17 Uhr) lädt STYX Naturcosmetic wieder zur alljährlichen Hausmesse nach Ober-Grafendorf ein.
[Tag der offenen Tür]
Mostviertler Feldversuche

Mostviertler Feldversuch – Gedörrte Experimente

06. Sep. 2025
17:00 Uhr
Gasthof Kalteis
Die Fortsetzung vom 12. August 2025. Alle gedörrten Produkte werden in diesem mehrgängigen Menü verwendet, so ferne sie gelungen sind.
Das Dörrhaus wurde im letzten Jahr abgerissen und möglichst originalgetreu wieder aufgebaut. Es liegt inmitten von Wiesen, umgeben von Obstbäumen und dem nahen Wald. Für diesen Mostviertler Feldversuch wird sich Hubert Kalteis wieder einiges spannendes einfallen lassen. Alte Rezepte, neue Verwendung und vielleicht auch wieder Küchenkulturen von anderen Ländern.
Treffpunkt im Gasthof Kalteis, nach einem Aperitif spazieren wir gemeinsam zum Dörrhaus, Dauer max 15min.
i www.feldversuche.at
[Kulinarische Veranstaltung]
Wildkräuterhotel Steinschalerhof

Schaugartentage im Wildkräuterhotel Steinschalerhof

02. Jul. 2025
22:41 Uhr
Wildkräuterhotel Steinschalerhof
Sie möchten den Garten und die Teiche des Hotels besichtigen? Bitte melden Sie sich vorab an der Rezeption an – 02722 2281.

Das Natur- und Wildkräuterhotel Steinschalerhof lädt ein, den hauseigenen Produktionsgarten zu besichtigen. Hier werden (Wild-) Kräuter, Gemüse und Dirndl angebaut, die in der Küche des Restaurants liebevoll verarbeitet ihren Weg auf Teller und in Gläser finden. Im Shop gibt es feine Köstlichkeiten wie Marmeladen, Chutneys oder Sirupe für zu Hause.

Zum Areal des Steinschalerhofs gehören außerdem sieben Teiche. Alle diese Teiche sind naturbelassene Wasserbiotope und damit wichtige Rückzugsgebiete für die Natur.
Die Teiche dienen natürlich zur Erholung und Entspannung der Gäste. Spazieren Sie zum Beispiel rund um die Teiche oder entspannen Sie an einem Platz am Wasser um die Flugkünste der acht Libellenarten, einen Bisam oder gar einen Biber zu beobachten. All das ist bei den Steinschaler Teichen möglich.
[Sonstige]
Kräutersalz

Schaugartentage in der World of STYX

20. Sep. 2025
10:30 Uhr
World of STYX
Unsere Besucher/innen erwarten an 2 Tagen spannende Führungen durch das STYX Welcome Center und unseren Kräutergarten sowie Workshops.

****

Silber Tour

Tauchen Sie ein in die Produktion von duftender Naturkosmetik, verkosten Sie handgemachte BIO-Schokolade und entdecken Sie beim entspannten Shoppen einzigartige Produkte, die unter die Haut gehen!
Geführte Touren (Silber Tour) finden an allen drei Tagen je um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr statt.

**********
Workshop

Kräutersalz ist nicht gleich Kräutersalz!
In diesem Workshop erfahren Sie, welche Kräuter miteinander harmonieren, verwendet man getrocknete oder frische Kräuter, wie entsteht farbiges Kräutersalz, welches Salz soll verwendet werden u.v.m.
Die Teilnehmer/innen kreieren ihre individuelle Kräutersalzmischung im Glas, vorgefertigte Etiketten können mit einer persönlichen Note beschriftet werden.
Auf vorbereiteten Butterbrotecken und Gurkenscheiben kann das selbstgemachte Kräutersalz auch gleich verkostet werden.

Jeder Teilnehmer bekommt sein Glas Kräutersalz mit österreichischem Natursalz mit nachhause.

An beiden Tagen bieten wir diesen Workshop je um 12 Uhr an.
Dauer ca. 1 bis 1,5 Stunden
Zusatzkosten zur normalen Führung:
EUR 7 für Erwachsene,
EUR 5 für Kinder von 6-12 Jahren (empfohlen ab 10 Jahren)

Eine Voranmeldung ist unter +43 2747 3250 51 unbedingt erforderlich!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
[Sonstige]
Dirndlkirtag 2025 in Frankenfels

Pielachtaler Dirndlkirtag 2025

27. Sep. 2025
09:00 Uhr
Ortsgebiet Frankenfels
Der Dirndlkirtag findet am 27. und 28. September 2025 in Frankenfels statt!
Der Pielachtaler Dirndlkirtag begeistert jährlich rund 15.000 Besucher:innen an nur einem Wochenende. Mit dem Vorweisen eines Tagestickets wird sowohl der einmalige Eintritt zum Pielachtaler Dirndlkirtag als auch die einmalige Zuganreise und -abreise mit der Mariazellerbahn zum und vom Festgelände genehmigt.

Alle Informationen zum Pielachtaler Dirndlkirtag finden Sie auf der Website der Kleinregion Pielachtal: www.pielachtal.at/dirndl/dirndlkirtag

Traditionell werden in diesem Zeitraum die Früchte der vielzähligen Dirndlsträucher zu Marmeladen oder Schnäpsen und vielen weiteren Köstlichkeiten weiterverarbeitet. Alljährlich zur Erntezeit der Regionsfrucht – der Dirndl – erklärt das Pielachtal an zwei Tagen einen Ort zur Festzone. Zum bereits 17. Mal feiert das Pielachtal am 27. und 28. September 2025 seinen traditionellen Dirndlkirtag, dieses Mal in Frankenfels. Bei dieser Großveranstaltung dreht sich alles rund um die Regionsfrucht – die Dirndl.

Erstmals hat sich das diesjährige Veranstaltungskomitee (Marktgemeinde Frankenfels in Kooperation mit der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal sowie den Niederösterreich Bahnen) dazu entschlossen, den Gästen einen weiteren Mehrwert zu bieten, durch ein unglaubliches ANGEBOT:

EINTRITTSTICKET = ZUGTICKET

Das Eintrittsticket ist bereits im Vorverkauf erhältlich und damit ist eine kostenlose An- und Abreise mit der Mariazellerbahn zum und vom Veranstaltungsgelände garantiert, und das um nur 9 Euro pro Veranstaltungstag!

Highlights beim Pielachtaler Dirndlkirtag:

*) Rund 70 Austeller:innen mit kulinarischen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk
*) Musikalische Highlights wie die Auftritte von MYBOCK und Paggerbuam sowie Trachtenmodenschauen
*) Kinder-, Jugend und Sportprogramm
[Fest]
Kräuter-Essig-Honig

Immunsystem-unterstützend

09. Okt. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Wie kann ich mir selbst helfen und welche Wirkungen haben Heilpflanzen, Wildkräuter und Hausmittel? Informationen und Praktisches rund um Kräuteranwendungen und Lebensmittel welche unser Immunsystem unterstützen können. Gemeinsames Herstellen ist Teil dieses Workshops.
[Gesundheit]
Herzerdäpfel

Gelenke, Muskeln und Wohlbefinden

16. Okt. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Welche Lebensmittel und Heilpflanzen können mich bei Wetterfühligkeit unterstützen und wie kann ich mein Wohlbefinden steigern, wenn ich „mich spüre“. Auch die Vorbeugung unterschiedlicher Entzündungen werden Thema sein. Ich stelle euch Rezepturen und Anwendungen vor und gemeinsam stellen wir etwas her.
[Gesundheit]
Herzerdäpfel

Zyklus-unterstützend für die Frau

23. Okt. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Unser weiblicher Zyklus beeinflusst oft unser Leben und so können auch wir teilweise unseren Zyklus beeinflussen. Ich zeige dir, welche Kräuter, Gewürze und Lebensmittel uns dabei unterstützen können, wie du sie anwenden kannst und wo du sie herbekommst. Mit diesem Wissen und der richtigen Einstellung kann dies sehr bereichernd sein und können wir uns selbst Gutes tun.
[Gesundheit]
  Pralinenworkshop für Erwachsene  Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie man Pralinen am Besten

Schokoladenworkshop für Kinder

24. Okt. 2025
14:00 Uhr
World of STYX
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden

Inhalt:
• Einführung zur Gewinnung der Schokolade & Verarbeitungsmöglichkeiten
• Schokoverkostung
• Marzipankugeln selbst gestalten
• Schokoladeriegel herstellen und verzieren

Nächste Termine:
Freitag, 13. Juni 2025 um 14 Uhr
Freitag, 24. Oktober 2025 um 14 Uhr
Der Kurs findet ab 10 Personen statt.
Anmeldungen unter: firmenbesichtigung@styx.at

Eine Betriebsführung ist optional dazu buchbar. (Preis nach aktueller Preisliste)
Der Workshop ist auf Anfrage für Gruppen auch an individuellen Terminen buchbar.
[Sonstige]
Essigauszüge

Entspannung und Schlaf

13. Nov. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Wenn das Abschalten und zur-Ruhe-kommen schwerfällt, gibt es einfache Wege, um mir dabei selbst zu helfen. Ich zeige dir Möglichkeiten, Lebensmittel, Kräuter und Gewürze zur Unterstützung. Du erfährst auch, wie du diese anwenden kannst und Tipps zur Zubereitung. Gemeinsam stellen wir auch etwas her – natürlich zum mit nach Hause nehmen.
[Gesundheit]
Sauerhonig

Sauerhonig und Kombucha

20. Nov. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Fermentierte Getränke – selbst gemacht – für unser Immunsystem, unseren Darm, das Wohlbefinden und die häusliche Naturapotheke.
Du erfährst wie du selbst Essigauszüge, Sauerhonig und Kombucha herstellen kannst, welche Kräuter du zusätzlich dafür verwenden kannst und welche Wirkungen sich dadurch ergeben.

Mitnehmen: bitte 3 Schraubgläser
[Gesundheit]
Herzerdäpfel

Darm-unterstützend

27. Nov. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Unser Darm hat großen Einfluss auf unser Immunsystem, Wohlbefinden, Allergien und unterschiedlichste Erkrankungen. Geht es unserem Darm gut, kann ich dadurch vieles verbessern und kann so selbst zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Ich zeige euch worauf man bei der Lebensmittelauswahl achten kann und welche Kräuter und Gewürze euch unterstützen können. Gemeinsames Herstellen eines Hausmittels ist auch Teil unseres Workshops.
[Gesundheit]

Nixhöhle

02. Jul. 2025
22:41 Uhr
Nixhöhle
Die Nixhöhle befindet sich ca. 1 km außerhalb von Frankenfels und ist eines der schönsten Naturdenkmäler und eine der größten Tourismusattraktionen unseres Landes. Sehenswerte Tropfsteingebilde aus schneeweißen Bergmilchschichten – im Volksmund NIX genannt – machen eine Führung unvergesslich.
[Sonstige]

Nixhöhle

02. Jul. 2025
22:41 Uhr
Nixhöhle
Die Nixhöhle befindet sich ca. 1 km außerhalb von Frankenfels und ist eines der schönsten Naturdenkmäler und eine der größten Tourismusattraktionen unseres Landes. Sehenswerte Tropfsteingebilde aus schneeweißen Bergmilchschichten – im Volksmund NIX genannt – machen eine Führung unvergesslich.
[Sonstige]

Nixhöhle

02. Jul. 2025
22:41 Uhr
Nixhöhle
Die Nixhöhle befindet sich ca. 1 km außerhalb von Frankenfels und ist eines der schönsten Naturdenkmäler und eine der größten Tourismusattraktionen unseres Landes. Sehenswerte Tropfsteingebilde aus schneeweißen Bergmilchschichten – im Volksmund NIX genannt – machen eine Führung unvergesslich.
[Sonstige]

Nixhöhle

02. Jul. 2025
22:41 Uhr
Nixhöhle
Die Nixhöhle befindet sich ca. 1 km außerhalb von Frankenfels und ist eines der schönsten Naturdenkmäler und eine der größten Tourismusattraktionen unseres Landes. Sehenswerte Tropfsteingebilde aus schneeweißen Bergmilchschichten – im Volksmund NIX genannt – machen eine Führung unvergesslich.
[Sonstige]