Hier finden Sie einen Überblick der kommenden Events und Veranstaltungen im Pielachtal.
Willkommen im Veranstaltungs-Kalender des Pielachtals! Hier finden Sie festgelegte Termine sowie flexible Veranstaltungen auf Termin-Vereinbarung. Entdecken Sie die Vielfalt kultureller, sportlicher und gesellschaftlicher Highlights in dieser malerischen Region. Tauchen Sie ein und erleben Sie das Pielatal in seiner facettenreichen Pracht!
Die Rabensteiner Jägerschaft lädt am Samstag, den 18. Oktober 2025, zum Jägerball ins GuK-Rabenstein ein.
Saaleinlass: 19:00 UhrEröffnung: 20:30 UhrMusik: Live-Musik im Veranstaltungssaal & Disco im Keller
Zu gewinnen gib's: Hirsch, Rehböcke sowie einen Reisegutschein
Auf euer Kommen freut sich die Rabensteiner Jägerschaft.
Erleben Sie eine unvergessliche Zeitreise durch die Ära des Rock & Roll mit den OldSchoolBasterds!
Am Freitag, den 31. Oktober 2025 um 20:00 Uhr verwandelt sich das GuK in Rabenstein an der Pielach in eine Zeitmaschine der Musikgeschichte. Die fünf charmanten Musiker lassen die legendären Hits von Elvis Presley, Chuck Berry, Fats Domino, Harry Belafonte, Ray Charles, Sam Cooke, Little Richard und weiteren Ikonen der 50er und 60er Jahre wieder aufleben.
Tauchen Sie ein in die Atmosphäre einer echten Rock & Roll-Show, die mit authentischer Leidenschaft und Liebe zum Detail präsentiert wird. Genießen Sie dazu optional ein köstliches Dinner, das diesen Abend perfekt abrundet und für beste Stimmung sorgt.
Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, die OldSchoolBasterds live zu erleben! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für einen unvergesslichen Abend im GuK Rabenstein an der Pielach.
Ticketvorverkauf!online über oeticket - einfach hier klickenvor Ort in allen oeticket-Verkaufsstellen (alle Trafiken im Pielachtal sowie Raika Frankenfels)Freitag, 7. November 2025 | 19:00 Uhr | GuK-Veranstaltungssaal Rabenstein an der Pielach
Erstmals findet das beliebte LT1 Gstanzl-Singa in Rabenstein an der Pielach statt. Freuen Sie sich auf humorvolle Gstanzln, Couplets und Wirtshauslieder – dargeboten von bekannten Größen der Szene, die sich in einem unterhaltsamen „Gstanzl-Battle“ messen:
Vorverkaufskarten sind ab sofort bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen (z.B. Trafiken, Libro, Sparkassen) sowie online erhältlich.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller Gaudi und Gesang, bei dem sich die besten Gstanzlsänger in Rabenstein messen. Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Tickets!
Ticketvorverkauf!online über oeticket - einfach hier klickenvor Ort in allen oeticket-Verkaufsstellen:Trafiken (darunter auch alle Trafiken im Pielachtal)Libro, ausgewählte Banken, Media Markt..Spende Blut! jeweils von 16:30 bis 19:30 Uhr
Das Team unserer ASBÖ Gruppe Rabenstein lädt in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum St. Pölten zu einer Blutspendeaktion (in der Zeit von 16.30 bis 19.30 Uhr) in der ASBÖ-Dienststelle ein!
Blutspenden ist ungefährlich, es werden nur sterilisierte Einmalartikel verwendet.
Bitte Lichtbildausweis mitbringen!!!
Jeder Blutspender erhält einen Blutspenderausweis und eine kleine Anerkennung.
Im Namen der hilfesuchenden Patienten danken im Voraus die ASBÖ Gruppe Rabenstein und die Blutbank des Universitätsklinikum St. Pölten.
Die Landjugend Hofstetten-Grünau lädt wieder zur alljährlichen Theateraufführung.
Gespielt wird das Stück "Brave Sünder", ein heiteres Spiel in drei akten von Franz Streicher.
Die ÖVP Rabenstein lädt am Sonntag, den 6. Dezember 2025, zu einem Nikolaus & Perchtenlauf am Oggersheimer Platz in Rabenstein an der Pielach ein! Freut euch auf ein festliches Programm für Groß und Klein:
16.00 Uhr - Nikolausbesuch
Der Nikolaus kommt und bringt jede Menge vorweihnachtliche Freude für die Kleinen!
Tipp: Bestellen Sie gerne ein individuelles Nikolaussackerl in einem der teilnehmenden Geschäfte. So können Sie den Inhalt und Wert des Sackerls selbst bestimmen und jedes Kind erhält ein passendes Geschenk! Die Sackerl können in folgenden Geschäften vorbestellt werden (die Befüllungsoptionen variieren je nach Geschäft):
Expert Elektro KönigSteffi's Kaffe LoungeCafe-Pub "NaUnd"Bioladen - Familie BauerElektrofachhandel BicaTabak-Trafik - Silvia PargSpar Rabenstein19.00 Uhr - Perchtenlauf
Ab 19:00 Uhr wird es spannend! Der Perchtenlauf sorgt mit furchteinflößenden Masken und mystischen Gestalten für ein unvergessliches Erlebnis.
Kommen Sie gerne vorbei, um gemeinsam den Nikolaus und die Perchten zu feiern!
Ein musikalischer Start ins neue Jahr: Am Dienstag, den 6. Jänner 2025, spielt um 18.00 Uhr das SALONORCHESTER des ENSEMBLE NEUE STREICHER das traditionelle Neujahrskonzert im GuK-Veranstaltungssaal!
Auch 2026 dürfen wir uns auf ein festliches Konzerterlebnis freuen: Das Salonorchester des Ensemble Neue Streicher lädt zur bereits 24. Ausgabe seiner Neujahrskonzertserie ein – diesmal unter dem stimmungsvollen Motto „Wo die Citronen blüh’n“.
Das Programm entführt uns in die Welt der Strauss-Dynastie, mit Meisterwerken wie
– Rosen aus dem Süden
– Ouvertüre zu „Eine Nacht in Venedig“
– An der schönen blauen Donau
– u.v.m.
Sopranistin Katharina Linhard verleiht als Adele dem Konzert heitere Operettenstimmung, während Georg Ille mit seiner Solovioline den berühmten Csàrdàs von Monti zum Leben erweckt. Durch das Programm führt wie gewohnt mit Charme und Esprit: Bibiana Nwobilo. Am Dirigentenpult: Azis Sadikovic
Ticketvorverkauf!online über oeticket - einfach hier klickenvor Ort in allen oeticket-Verkaufsstellen:Trafiken (darunter auch alle Trafiken im Pielachtal)Libro, ausgewählte Banken, Media Markt..Der alljährliche Simandlball unserer Landjugend Rabenstein findet auch heuer wieder statt!
Am Freitag, den 09. Jänner 2026 lädt unsere Landjugend zum traditionellen Simandlball in unser Gemeinde- und Kulturzentrum ein!
Einlass ab 19.30 Uhr
Eröffnung um 20.30 Uhr
Was erwartet dich?
Eintritt:
VVK: 6€AK: 9€Vorverkaufskarten sind bei unseren Landjugend Mitgliedern erhältlich! Der Reinerlös wird für Weiterbildung, Brauchtumsförderung, Bewusstseinsbildung für die vielfältigen Funktionen von Landwirtschaft, Sport und Kultur und gemeinnützige Projekte im Dorf verwendet.
Am Freitag, den 16. Jänner 2026 um 19.00 Uhr, lädt unser Bürgermeister Kurt Wittmann alle Vereins- und Organisationsvertreter, alle Wirtschaftstreibenden sowie alle interessierte Gemeindebürger zum traditionellen Neujahrsempfang mit Jahresrückblick im GuK-Veranstaltungssaal ein.
Die Vertreter von Organisationen, Institutionen und Vereinen werden gebeten, in der Dienst– bzw. Vereinskleidung zu erscheinen.
Muss man die Hundesteuer für seinen Dackel auch dann bezahlen, wenn er sich jetzt aber als Katze fühlt? Ist es moralisch verwerflich, wenn man sich von einem Schönheitschirurgen sponsern lässt, der selbst abstehende Ohren hat? Oder ist das alles LARI FARI – Papperlapapp und Firlefanz?
Michael Scheruga stellt sich in seinem neuen Programm den ganz wesentlichen Fragen unserer Zeit: Wie links sind die Rechten, wie rechts die Grünen und warum zum Teufel müssen wir Biersteuer bezahlen?! Das Bier ist ohnehin schon viel zu teuer in der Gastronomie! Der begeisterte Bierliebhaber und Biersommelier steht in enger Verbundenheit mit der heimischen Wirtshausszene und will der Politik auf das Vehementeste ins Stammbuch geschrieben wissen:
- Spielt euch nicht mit unserem Durst!
- Bier ist die letzte Bastion!
- Das Bier des kleinen Mannes ist unantastbar!
Die Mehrwertsteuer auf Bier sei umgehend zu halbieren und diese unsägliche Biersteuer ersatzlos zu streichen! Mit Benefizveranstaltungen für vom Aussterben bedrohter Bierarten zum Beispiel – oder auch mit der schlichten Forderung „Schulbier statt Schulmilch“ wäre dem internationalen Abstinenzlertum in seinem Vormarsch und Siegeszug dringendst entgegenzuwirken.
Auch in diesem Jahr freuen sich der Rabensteiner Bauernbund, die Bäuerinnen und die Landjugend, Sie herzlich zum traditionellen Bauernball in unserem Gemeinde- und Kulturzentrum einzuladen!
Datum: Samstag, 31. Jänner 2026
Einlass: Ab 19.30 Uhr
Eröffnung: Um 20.30 Uhr
Highlights:
Stimmungsvolle Musik mit den Party KrainerTombola-SchätzspielDisco im KellerEintritt:
Vorverkauf (VVK): 6€Abendkasse (AK): 9€Bereit für eine musikalische Zeitreise?
Am 10. Oktober 2026 bringt Fredy Blanco & die Schlaghosen die unvergesslichen Hits der 70er Jahre in unser Gemeinde- und Kulturzentrum!
Mit farbenfrohen Outfits, perfekt abgestimmten Arrangements und Kultschlagern, die jeder kennt, sorgt die achtköpfige Band für beste Stimmung. Klassiker wie „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, „Michaela“ oder „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“ garantieren einen Abend voller Nostalgie, Tanz und Feierlaune.
Tickets sichern:online über oeticket - einfach hier klickenvor Ort in allen oeticket-Verkaufsstellen:Trafiken (darunter auch alle Trafiken im Pielachtal)Libro, ausgewählte Banken, Media Markt..Wir verwenden Web-Cookies auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten, wie die IP-Adresse. Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO zu dieser Technologie ermöglicht es uns, personenbezogene Daten wie auch das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf unserer Webseite zu verarbeiten, um Ihnen eine bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wir setzen dazu auch Drittanbieter-Cookies ein. Technisch-notwendige Cookies sind für den Betrieb dieser Webseite zwingend erforderlich, sie können unterhalb durch Anklicken entscheiden, welchen weiteren Arten von Cookies (Statistik) Sie zustimmen. Sie haben das Recht jederzeit Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen, dort können Sie in der Cookie-Übersicht auch nachträglich Ihre Angaben abändern. Unser Impressum finden Sie hier.