Es gibt ab sofort wieder ein Stelzen Essen in unserem Bahnhofsbräu.
Neben knusprigen Stelzen mit hausgemachtem Bauernbrot gibt es auch Käsebrot für unsere vegetarischen Besucher/innen zur Auswahl und nicht zu vergessen unser hauseigenes Zwickl Bier.
Bitte um Voranmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin!
bahnhofsbrau@styx.at oder
telefonisch unter +43 2747 3250-51.
[Sonstige]
Wenn das Abschalten und zur-Ruhe-kommen schwerfällt, gibt es einfache Wege, um mir dabei selbst zu helfen. Ich zeige dir Möglichkeiten, Lebensmittel, Kräuter und Gewürze zur Unterstützung. Du erfährst auch, wie du diese anwenden kannst und Tipps zur Zubereitung. Gemeinsam stellen wir auch etwas her – natürlich zum mit nach Hause nehmen.
[Gesundheit]
Fermentierte Getränke – selbst gemacht – für unser Immunsystem, unseren Darm, das Wohlbefinden und die häusliche Naturapotheke.
Du erfährst wie du selbst Essigauszüge, Sauerhonig und Kombucha herstellen kannst, welche Kräuter du zusätzlich dafür verwenden kannst und welche Wirkungen sich dadurch ergeben.
Mitnehmen: bitte 3 Schraubgläser
[Gesundheit]
Der Einlass für die Fotoausstellung der Fotolandesmeisterschaft ist Samstag, 22.11.2925 ab 14:00 Uhr. Nach der Preisverleihung besteht die Möglichkeit bei einer kleinen Stärkung mit Fotografinnen und Fotografen ins Gespräch zu kommen.
22. November 2025, 15:00 Uhr in der Kerschanhalle in Weinburg, Br.-Teich-Straße 28 (neben dem Kletterzentrum Weinburg)
Bring gerne auch interessierte Freunde und Angehörige zu dieser Veranstaltung mit, alle sind herzlich eingeladen.
[Fotografie]
Unter dem Motto „20 Finger – 1 Klavier“ wird dem Publikum von den Pianistinnen Christine David und Stephanie Timoschek ein bunter Querschnitt aus der vierhändigen Klavierliteratur vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart geboten.
Klassisches und Romantisches, Heiteres und Tänzerisches wird mit Werken von Ignaz Pleyel, Franz Schubert, Moritz Moszkowski, Gerhard Habl, Kurt Schwertsik, Maurice Ravel und Antonín Dvorák künstlerisch auf höchstem Niveau interpretiert.
Hiermit wird der bedeutende österreichische Komponist klassischer Musik Kurt Schwertsik anlässlich seines 90. Geburtstags durch die „PCC – Pielachtaler Classic Concerts“ geehrt, bei Maurice Ravel wird seines 150. Geburtstags gedacht.
Der Konzertabend wird von Komponist Gerhard Habl moderiert.
Nähere Informationen auf der Homepage pilachtal-classic.at.
[Kammermusik]
Unser Darm hat großen Einfluss auf unser Immunsystem, Wohlbefinden, Allergien und unterschiedlichste Erkrankungen. Geht es unserem Darm gut, kann ich dadurch vieles verbessern und kann so selbst zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Ich zeige euch worauf man bei der Lebensmittelauswahl achten kann und welche Kräuter und Gewürze euch unterstützen können. Gemeinsames Herstellen eines Hausmittels ist auch Teil unseres Workshops.
[Gesundheit]
Erleben Sie „Echo der Stille“ – das besondere Kirchenkonzert LIVE.
Ein unvergesslicher Abend voller Musik, Licht und Worten, die berühren.
Ein Schauspieler entführt Sie als Erzähler in eine bewegende Geschichte, begleitet von einem Live-Orchester aus Klavier, Saxophon, Schlagzeug, Geige, Querflöte und Tenor – unter der musikalischen Leitung von Hans Peter Gratz.
Ein Gesamterlebnis, das alle Sinne und Herzen erreicht.
29. November – Stadtpfarrkirche Bad Hall – Beginn 14:00 Uhr
Moments in Church
Ticket & Infos www.hoffnungslichter.at
0676/7841221
[Musik]
Gold-Tour Führung mit Schokoladenverkostung inkl. Kosmetikproduktion
Traditionelles Wissen, altbewährte Rezepturen und moderne Produktionsverfahren – begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die World of STYX. Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen des größten Naturkosmetikherstellers Österreichs und erleben Sie den Familienbetrieb hautnah.
Lernen Sie Wissenswertes über Rohstoffe und wie man daraus eine Creme „selber rührt“!
Anmeldung unter firmenbesichtigung@styx.at
Mehr Informationen: www.styx.at/de/Betriebsfuehrungen
Ermäßigung mit der NÖ-Card
[Sonstige]
Wir verführen Sie mit süßen Besonderheiten und edlen Schokoladenkreationen. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Schokoladenherstellung und lassen Sie sich die eine oder andere Kostprobe auf der Zunge zergehen.
Anmeldung unter firmenbesichtigung@styx.at
Mehr Informationen: https://www.styx.at/de/Betriebsfuehrungen
Ermäßigung mit der NÖ-Card!
[Sonstige]
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Inhalt:
• Einführung zur Gewinnung der Schokolade & Verarbeitungsmöglichkeiten
• Schokoverkostung
• Marzipankugeln selbst gestalten
• Schokoladeriegel herstellen und verzieren
Der Kurs findet ab 10 Personen statt.
Anmeldungen unter: firmenbesichtigung@styx.at
Eine Betriebsführung ist optional dazu buchbar. (Preis nach aktueller Preisliste)
Der Workshop ist auf Anfrage für Gruppen auch an individuellen Terminen buchbar.
[Sonstige]