Suche

Veranstaltungen im Pielachtal

Hier finden Sie einen Überblick der kommenden Events und Veranstaltungen im Pielachtal.

Veranstaltungs-kalender

Willkommen im Veranstaltungs-Kalender des Pielachtals! Hier finden Sie festgelegte Termine sowie flexible Veranstaltungen auf Termin-Vereinbarung. Entdecken Sie die Vielfalt kultureller, sportlicher und gesellschaftlicher Highlights in dieser malerischen Region. Tauchen Sie ein und erleben Sie das Pielatal in seiner facettenreichen Pracht!

Dirndltalrace 2025

Dirndltalrace 2025

13. Sep. 2025
09:30 Uhr
Mariazellerbahn-Betriebszentrum Laubenbachmühle
Am Samstag, 13.09.2025 findet das Dirndltalrace beim Bahnhof Laubenbachmühle statt.
[Weitere Radsportarten]
Knusprige Stelzen in unserem Bahnhofsbräu!

Knusprige Stelzen im Bahnhofsbräu!

13. Sep. 2025
11:30 Uhr
Bahnhofsbräu
Es gibt ab sofort wieder ein Stelzen Essen in unserem Bahnhofsbräu.

Neben knusprigen Stelzen mit hausgemachtem Bauernbrot gibt es auch Käsebrot für unsere vegetarischen Besucher/innen zur Auswahl und nicht zu vergessen unser hauseigenes Zwickl Bier.
Bitte um Voranmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin!

bahnhofsbrau@styx.at oder
telefonisch unter  +43 2747 3250-51.
[Sonstige]
Flohmarkt

Flohmarkt - ASBÖ Rabenstein

20. Sep. 2025
07:00 Uhr
ASBÖ - Dienststelle

Der ASBÖ Rabenstein lädt an folgenden Tagen zum Flohmarkt bei der ASBÖ-Dienststelle ein:

Samstag, den 20.09.2025 von 7:00 bis 17:00 UhrSonntag, den 21.09.2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr 

Wir sammeln:
Eine breite Palette an Gegenständen, darunter:

Bücher, Comics, RomaneAnsichtskarten, Schallplatten, CDsSpielzeug, Kuscheltiere, SpieleElektrogeräte (funktionstüchtig), Radio- und TV-GeräteGartengeräte, Haushaltsartikel, Geschirr, GläserWerkzeuge, Sportartikel, Gartenmöbel, Blumen, PflanzenDekorationsartikel, Kleinmöbel und vieles mehr!

Annahme der Gegenstände:
Wer gut erhaltene Flohmarktartikel spenden möchte, hat an folgenden Terminen die Möglichkeit diese abzugeben:

Samstag 06.09.2025 08:00 bis 14:00 UhrSamstag 13.09.2025 08:00 bis 14:00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

[Garten/Natur]
Wildkräuterhotel Steinschalerhof

Schaugartentage im Wildkräuterhotel Steinschalerhof

13. Sep. 2025
11:44 Uhr
Wildkräuterhotel Steinschalerhof
Sie möchten den Garten und die Teiche des Hotels besichtigen? Bitte melden Sie sich vorab an der Rezeption an - 02722 2281.

Das Natur- und Wildkräuterhotel Steinschalerhof lädt ein, den hauseigenen Produktionsgarten zu besichtigen. Hier werden (Wild-) Kräuter, Gemüse und Dirndl angebaut, die in der Küche des Restaurants liebevoll verarbeitet ihren Weg auf Teller und in Gläser finden. Im Shop gibt es feine Köstlichkeiten wie Marmeladen, Chutneys oder Sirupe für zu Hause.

Zum Areal des Steinschalerhofs gehören außerdem sieben Teiche. Alle diese Teiche sind naturbelassene Wasserbiotope und damit wichtige Rückzugsgebiete für die Natur.
Die Teiche dienen natürlich zur Erholung und Entspannung der Gäste. Spazieren Sie zum Beispiel rund um die Teiche oder entspannen Sie an einem Platz am Wasser um die Flugkünste der acht Libellenarten, einen Bisam oder gar einen Biber zu beobachten. All das ist bei den Steinschaler Teichen möglich.
[Sonstige]
TEH Kräuterschaugarten

Schaugartentage im TEH®Kräuterschaugarten

13. Sep. 2025
11:44 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Der TEH®Kräuterschaugarten (Traditionelle Europäische Heilkunde) in Weinburg sammelt und informiert über traditionelles Kräuter- und Heilkundewissen. Die 9 Themengärten gliedern sich praktisch in unterschiedliche Bereiche, vom Erkältungsgarten, über den Verdauungsgarten bis zum Hildegard von Bingengarten. Zu den Schaugartentagen kann der Garten individuell besichtigt werden!

Tipp:
An folgenden Tagen findet eine geführte Kräuterernte statt:
Am 17.05, 14:30, Anmeldungen unter sabine.gruber@outlook.at
Am 14.06, 14:30, Anmeldungen unter katharina.hinterberger@gmx.net
Am 20.09, 14:30, Anmeldungen bei Christa Janker, 06641039408
[Sonstige]
Kräutersalz

Schaugartentage in der World of STYX

20. Sep. 2025
10:30 Uhr
World of STYX
Unsere Besucher/innen erwarten an 2 Tagen spannende Führungen durch das STYX Welcome Center und unseren Kräutergarten sowie Workshops.

****

Silber Tour

Tauchen Sie ein in die Produktion von duftender Naturkosmetik, verkosten Sie handgemachte BIO-Schokolade und entdecken Sie beim entspannten Shoppen einzigartige Produkte, die unter die Haut gehen!
Geführte Touren (Silber Tour) finden an allen drei Tagen je um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr statt.

**********
Workshop

Kräutersalz ist nicht gleich Kräutersalz!
In diesem Workshop erfahren Sie, welche Kräuter miteinander harmonieren, verwendet man getrocknete oder frische Kräuter, wie entsteht farbiges Kräutersalz, welches Salz soll verwendet werden u.v.m.
Die Teilnehmer/innen kreieren ihre individuelle Kräutersalzmischung im Glas, vorgefertigte Etiketten können mit einer persönlichen Note beschriftet werden.
Auf vorbereiteten Butterbrotecken und Gurkenscheiben kann das selbstgemachte Kräutersalz auch gleich verkostet werden.

Jeder Teilnehmer bekommt sein Glas Kräutersalz mit österreichischem Natursalz mit nachhause.

An beiden Tagen bieten wir diesen Workshop je um 12 Uhr an.
Dauer ca. 1 bis 1,5 Stunden
Zusatzkosten zur normalen Führung:
EUR 7 für Erwachsene,
EUR 5 für Kinder von 6-12 Jahren (empfohlen ab 10 Jahren)

Eine Voranmeldung ist unter +43 2747 3250 51 unbedingt erforderlich!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
[Sonstige]
Pielachtaler Dirndlkirtag 2025 in Frankenfels

Pielachtaler Dirndlkirtag in Frankenfels

13. Sep. 2025
11:44 Uhr
Ortsgebiet Frankenfels
Die Marktgemeinde Frankenfels in Kooperation mit der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal lädt zum "Pielachtaler Dirndlkirtag" am Samstag, 27.09.2025 und Sonntag, 28.09.2025.
[Sonstige]
Dirndlkirtag 2025 in Frankenfels

Pielachtaler Dirndlkirtag 2025

27. Sep. 2025
09:00 Uhr
Ortsgebiet Frankenfels
Der Dirndlkirtag findet am 27. und 28. September 2025 in Frankenfels statt!
Der Pielachtaler Dirndlkirtag begeistert jährlich rund 15.000 Besucher:innen an nur einem Wochenende. Mit dem Vorweisen eines Tagestickets wird sowohl der einmalige Eintritt zum Pielachtaler Dirndlkirtag als auch die einmalige Zuganreise und -abreise mit der Mariazellerbahn zum und vom Festgelände genehmigt.

Alle Informationen zum Pielachtaler Dirndlkirtag finden Sie auf der Website der Kleinregion Pielachtal: www.pielachtal.at/dirndl/dirndlkirtag

Traditionell werden in diesem Zeitraum die Früchte der vielzähligen Dirndlsträucher zu Marmeladen oder Schnäpsen und vielen weiteren Köstlichkeiten weiterverarbeitet. Alljährlich zur Erntezeit der Regionsfrucht – der Dirndl – erklärt das Pielachtal an zwei Tagen einen Ort zur Festzone. Zum bereits 17. Mal feiert das Pielachtal am 27. und 28. September 2025 seinen traditionellen Dirndlkirtag, dieses Mal in Frankenfels. Bei dieser Großveranstaltung dreht sich alles rund um die Regionsfrucht - die Dirndl.

Erstmals hat sich das diesjährige Veranstaltungskomitee (Marktgemeinde Frankenfels in Kooperation mit der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal sowie den Niederösterreich Bahnen) dazu entschlossen, den Gästen einen weiteren Mehrwert zu bieten, durch ein unglaubliches ANGEBOT:

EINTRITTSTICKET = ZUGTICKET

Das Eintrittsticket ist bereits im Vorverkauf erhältlich und damit ist eine kostenlose An- und Abreise mit der Mariazellerbahn zum und vom Veranstaltungsgelände garantiert, und das um nur 9 Euro pro Veranstaltungstag!

Highlights beim Pielachtaler Dirndlkirtag:

*) Rund 70 Austeller:innen mit kulinarischen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk
*) Musikalische Highlights wie die Auftritte von MYBOCK und Paggerbuam sowie Trachtenmodenschauen
*) Kinder-, Jugend und Sportprogramm
[Fest]
WORLD OF STYX - Gold Tour

Gold-Tour Führung mit Vorführung "Pralinenproduktion"

27. Sep. 2025
10:30 Uhr
World of STYX
Wir verführen Sie mit süßen Besonderheiten und edlen Schokoladenkreationen. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Schokoladenherstellung und lassen Sie sich die eine oder andere Kostprobe auf der Zunge zergehen.

Anmeldung unter firmenbesichtigung@styx.at 
Mehr Informationen: https://www.styx.at/de/Betriebsfuehrungen

Ermäßigung mit der NÖ-Card!
[Sonstige]
Dirndl Disco am 27.09.2025

Dirndl Disco

13. Sep. 2025
11:44 Uhr
Baumarkt Pieber
Die Landjugend Frankenfels-Schwarzenbach lädt zur Dirndl Disco am Samstag, 27.09.2025 ab 20:30 Uhr in der Pieber Halle.
[Pop/Rock/Electronic]
Fermente

Fermentieren

02. Okt. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Sauerkraut kennt jeder. Was kann ich noch fermentieren und wie kann dies unseren Darm, die Verdauung und unser Immunsystem unterstützen. Infos und gemeinsames Herstellen sind Teil des Workshops.
[Gesundheit]
Logo

Hoffest

04. Okt. 2025
10:00 Uhr
Antlashof

Am Samstag, den 4. Oktober findet wieder das Hoffest am Antlashof statt.

[Messe/Markt]
Kräuter-Essig-Honig

Immunsystem-unterstützend

09. Okt. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Wie kann ich mir selbst helfen und welche Wirkungen haben Heilpflanzen, Wildkräuter und Hausmittel? Informationen und Praktisches rund um Kräuteranwendungen und Lebensmittel welche unser Immunsystem unterstützen können. Gemeinsames Herstellen ist Teil dieses Workshops.
[Gesundheit]
Kasperltheater

Ötscherbär & Kasperltheater

11. Okt. 2025
08:00 Uhr
Mariazellerbahn-Betriebszentrum Laubenbachmühle
Kasperltheater in Laubenbachmühle

Schon die Hinfahrt wird zum Erlebnis – der Kasperl ist mit an Bord und sorgt bereits im Zug für beste Unterhaltung.
Auch ein Abstecher in den Spielewagen, den Aussichtswagen oder den Speisewagen lohnt sich – hier ist für Abwechslung und Spaß garantiert gesorgt.

Das Kombiticket inkludiert

Fahrt mit dem Ötscherbär bis Laubenbachmühle
Eintritt zum Kasperltheater (30 minütige Vorstellung inkl. Autogrammausgabe)

Ablauf

Abfahrt St. Pölten Hauptbahnhof um 08:42 Uhr
Ankunft in Laubenbachmühle um 10:09 Uhr
Beginn der Vorstellung um 10:30 Uhr

Hinweis: Die Weiterfahrt oder Rückfahrt ist individuell buchbar.

Tipp: Für Verpflegung sorgt unser Bistro.

Buchbar im Webshop der Niederösterreich Bahnen unter:
https://webshop.niederoesterreichbahnen.at/unsere-angebote/ticket/oetscherbaer-kasperltheater

Alle Angebote der Mariazellerbahn finden Sie im Webshop der Niederösterreich Bahnen unter https://webshop.niederoesterreichbahnen.at/

Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen das Niederösterreich Bahnen Infocenter zur Verfügung unter: https://www.niederoesterreichbahnen.at/kontakt
[Adventmarkt]
Sam unplugged: Musik trifft Kabarett

Sam unplugged: Musik trifft Kabarett - Ein Grazer Original begeistert

11. Okt. 2025
19:30 Uhr
"GuK" - Veranstaltungssaal

SAM unplugged ist eine renommierte Musik-Kabarett-Band aus Graz, die seit vielen Jahren das Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Live-Musik und humorvoller Satire begeistert. 
Die Band verbindet verschiedene Musikgenres – von Pop-Balladen über Country und Latino-Rhythmen bis hin zu Swing und Blues – mit geistreichen, satirischen Texten und witzigen Dialogen.

Ein Höhepunkt ihrer Karriere war die Zusammenarbeit mit Andreas Gabalier im Jahr 2018, bei der SAM unplugged als Support-Band bei Konzerten in Deutschland, der Schweiz und Österreich auftrat. Besonders beeindruckend war der Auftritt im Olympiastadion München vor 70.000 Zuschauern.

Das neue Programm: „Zniachdorf wählt“
Das aktuelle Programm mit dem Titel „Zniachdorf wählt“ gibt tiefe Einblicke in die menschlichen Abgründe einer ländlichen Gemeinde. Es erzählt die absurde und doch erschreckend realistische Geschichte des Schweinebauern Huababauer aus Zniachdorf, der unerwartet zum Bürgermeister gewählt wird. Mit scharfsinniger Beobachtungsgabe und bissigem Humor entlarvt SAM unplugged die Verstrickungen von Macht, Skandalen und menschlichen Schwächen – immer begleitet von mitreißender Musik und mehrstimmigem Gesang.

SAM unplugged hat bisher sechs CDs mit Eigenkompositionen veröffentlicht, die für ihre geistreichen und satirischen deutschen Texte bekannt sind. Die "Kleine Zeitung" beschreibt ihre Werke als "Ohrwürmer mit großteils witzigen, aber auch nachdenklichen Geschichten".

Die Band besteht aus Gerald Sammer (Gesang, Bass), Roland Schlocker (Gesang, Percussion), Erich Schloffer (Gesang, Gitarre), Charly Mo (Gesang, Gitarre) und Peter Hutter (Schlagzeug). Sie zeichnen sich durch ansteckende Musikalität, überbordende Spielfreude, beeindruckenden mehrstimmigen Gesang und einen bissigen, entlarvenden Humor aus.

Besonders freut es uns, dass mit Charly Mo auch ein Musiker aus dem Pielachtal Teil von SAM unplugged ist – ein weiterer Grund, sich dieses besondere Kabarett-Konzert nicht entgehen zu lassen!

Ticketvorverkauf!online über oeticket - einfach hier klickenvor Ort in allen oeticket-Verkaufsstellen:Trafiken (darunter auch alle Trafiken im Pielachtal)Libro, ausgewählte Banken, Media Markt..
[Theater/Kabarett]
Drachenfest am Geisbühel

Drachenfest am Geisbühel

12. Okt. 2025
12:00 Uhr
Geisbühel - Josef-Franz-Hütte

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, findet ab 12.00 Uhr das Drachenfest am Geisbühel statt. Bringt Eure gekauften oder selbst gebastelten Drachen mit.

Gratis-Pommes für KinderTeilnahme ist kostenlosOHNE AnmeldungBei jedem Wetter

Treffpunkt: Josef-Franz-Hütte

Kontakt: Sylvia Wieland, +43 650 2826067

www.rabenstein.naturfreunde.at
Facebook: Josef-Franz-Hütte Geisbühel Naturfreunde Rabenstein
Instagram: geisbuehel.naturfreunde.rabens

Auf Euer Kommen freuen sich die Naturfreunde Rabenstein!
Bitte beachten: Eltern haften für Ihre Kinder!

[Sport/Bewegung]
Herzerdäpfel

Gelenke, Muskeln und Wohlbefinden

16. Okt. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Welche Lebensmittel und Heilpflanzen können mich bei Wetterfühligkeit unterstützen und wie kann ich mein Wohlbefinden steigern, wenn ich "mich spüre". Auch die Vorbeugung unterschiedlicher Entzündungen werden Thema sein. Ich stelle euch Rezepturen und Anwendungen vor und gemeinsam stellen wir etwas her.
[Gesundheit]
Herzerdäpfel

Zyklus-unterstützend für die Frau

23. Okt. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Unser weiblicher Zyklus beeinflusst oft unser Leben und so können auch wir teilweise unseren Zyklus beeinflussen. Ich zeige dir, welche Kräuter, Gewürze und Lebensmittel uns dabei unterstützen können, wie du sie anwenden kannst und wo du sie herbekommst. Mit diesem Wissen und der richtigen Einstellung kann dies sehr bereichernd sein und können wir uns selbst Gutes tun.
[Gesundheit]
  Pralinenworkshop für Erwachsene  Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie man Pralinen am Besten

Schokoladenworkshop für Kinder

24. Okt. 2025
14:00 Uhr
World of STYX
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden

Inhalt:
• Einführung zur Gewinnung der Schokolade & Verarbeitungsmöglichkeiten
• Schokoverkostung
• Marzipankugeln selbst gestalten
• Schokoladeriegel herstellen und verzieren

Nächste Termine:
Freitag, 13. Juni 2025 um 14 Uhr
Freitag, 24. Oktober 2025 um 14 Uhr
Der Kurs findet ab 10 Personen statt.
Anmeldungen unter: firmenbesichtigung@styx.at

Eine Betriebsführung ist optional dazu buchbar. (Preis nach aktueller Preisliste)
Der Workshop ist auf Anfrage für Gruppen auch an individuellen Terminen buchbar.
[Sonstige]
Gold-Tour Führung mit Kosmetikproduktion

Gold-Tour Führung mit Kosmetikproduktion

25. Okt. 2025
10:30 Uhr
World of STYX
Gold-Tour Führung mit Schokoladenverkostung inkl. Kosmetikproduktion
Traditionelles Wissen, altbewährte Rezepturen und moderne Produktionsverfahren – begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die World of STYX. Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen des größten Naturkosmetikherstellers Österreichs und erleben Sie den Familienbetrieb hautnah.
Lernen Sie Wissenswertes über Rohstoffe und wie man daraus eine Creme „selber rührt“!

Anmeldung unter firmenbesichtigung@styx.at
Mehr Informationen: www.styx.at/de/Betriebsfuehrungen

Ermäßigung mit der NÖ-Card
[Sonstige]
Halloween Kinderführung
Wir laden euch zu einer erlebnisreichen Halloween-Kinderführung ein, bei der die jungen Entdecker nicht nur zu Naturkosmetikherstellern werden können, sondern gleich an zwei schaurig-lustigen Spielen teilnehmen. Zusammen erkunden wir unseren Kräutergarten, erfahren Wissenswertes über Heilpflanzen und Wildkräuter, stellen gemeinsam Badesalz, Shampoo her und schauen unseren Chocolatiers bei der Bio-Schokoladenherstellung zu. Natürlich darf eine Verkostung unserer BIO-Schokolade nicht fehlen!
[Sonstige]
OldSchoolBasterds

OldSchoolBasterds

31. Okt. 2025
20:00 Uhr
"GuK" - Veranstaltungssaal

Erleben Sie eine unvergessliche Zeitreise durch die Ära des Rock & Roll mit den OldSchoolBasterds! 
Am Freitag, den 31. Oktober 2025 um 20:00 Uhr verwandelt sich das GuK in Rabenstein an der Pielach in eine Zeitmaschine der Musikgeschichte. Die fünf charmanten Musiker lassen die legendären Hits von Elvis Presley, Chuck Berry, Fats Domino, Harry Belafonte, Ray Charles, Sam Cooke, Little Richard und weiteren Ikonen der 50er und 60er Jahre wieder aufleben.

Tauchen Sie ein in die Atmosphäre einer echten Rock & Roll-Show, die mit authentischer Leidenschaft und Liebe zum Detail präsentiert wird. Genießen Sie dazu optional ein köstliches Dinner, das diesen Abend perfekt abrundet und für beste Stimmung sorgt.

Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, die OldSchoolBasterds live zu erleben! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für einen unvergesslichen Abend im GuK Rabenstein an der Pielach.

Ticketvorverkauf!online über oeticket - einfach hier klickenvor Ort in allen oeticket-Verkaufsstellen (alle Trafiken im Pielachtal sowie Raika Frankenfels)
[Theater/Kabarett]
Rabenlogo

Stelzenschießen der Rabensteiner Schützengilde

07. Nov. 2025
18:00 Uhr
Schützenhaus
Die Rabensteiner Schützengilde lädt zum traditionellen Stelzenschießen mit Lufdruckgewehr vom 7. bis 09. November 2025 im Schützenhaus ein:Freitag - 18:00 bis 22:00 UhrSamstag - 15:00 bis 22:00 UhrSonntag - 09:00 bis 16:00 Uhr, anschließende Siegerehrung um 17:00 Uhr im Schützenhaus

----------------------------------------------------------

Detaillierte Infos

Preis pro Serie: 3,00€ (Luftgewehr: a' Serie 5 Schuss auf elektronische Scheibenanlage)unbeschränkter Nachkauf (Veranstalter behält sich bei Bedarf vor, am letzten Schießtag die Serienausgabe zu limitieren)Preise (werden nur für anwesende Gewinner vergeben)1. Preis: 1/2 Schwein2. Preis: 1 Schweinsschlögel3. Preis: 1 Karreesowie weitere Sachpreise als Wahlpreise, selbstverständlich auch Stelzen.Trainingsmöglichkeitenvon 1. Sept. bis 31. März jeweils jeden Dienstag und Freitag ab 18.00 Uhr (ausgenommen Feiertag)

Auf Ihren geschätzten Besuch und zahlreiche Beteiligung freut sich der Veranstalter!

[Sport/Bewegung]
LT1 Gstanzl Singen 2025 – Ein Abend voller Gaudi und Frohsinn

LT1 Gstanzl-Singa 2025 – Ein Abend voller Gaudi und Frohsinn

07. Nov. 2025
19:00 Uhr
"GuK" - Veranstaltungssaal

Freitag, 7. November 2025 | 19:00 Uhr | GuK-Veranstaltungssaal Rabenstein an der Pielach
Erstmals findet das beliebte LT1 Gstanzl-Singa in Rabenstein an der Pielach statt. Freuen Sie sich auf humorvolle Gstanzln, Couplets und Wirtshauslieder – dargeboten von bekannten Größen der Szene, die sich in einem unterhaltsamen „Gstanzl-Battle“ messen:

Renate Maier – Die „Gstanzl-Queen“ aus Niederbayern begeistert seit über 34 Jahren mit ihrem frechen, spontanen und humorvollen Stil.Anna & Franzi – Bekannt aus den Brettl-Spitzen (BR), sorgen die beiden jungen Damen mit schlagfertigen Gstanzln und spontanen Couplets für beste Unterhaltung.Thomas & Sepp – Die Oberösterreicher sind seit Jahren bekannt für ihre witzigen Wirtshauslieder und humorvollen Darbietungen.Cornelia Janker alias Gstanzl-Conny – Unsere Lokalmatadorin aus Rabenstein stellt sich der Herausforderung und bringt mit ihrem Charme und Wortwitz frischen Schwung in das Gstanzl-Battle.

Vorverkaufskarten sind ab sofort bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen (z.B. Trafiken, Libro, Sparkassen) sowie online erhältlich.

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller Gaudi und Gesang, bei dem sich die besten Gstanzlsänger in Rabenstein messen. Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Tickets!

Ticketvorverkauf!online über oeticket - einfach hier klickenvor Ort in allen oeticket-Verkaufsstellen:Trafiken (darunter auch alle Trafiken im Pielachtal)Libro, ausgewählte Banken, Media Markt..
[Theater/Kabarett]
Rette Leben!

Blutspendeaktion

11. Nov. 2025
16:30 Uhr
ASBÖ - Dienststelle

Spende Blut!  jeweils von 16:30 bis 19:30 Uhr

Das Team unserer ASBÖ Gruppe Rabenstein lädt in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum St. Pölten zu einer Blutspendeaktion (in der Zeit von 16.30 bis 19.30 Uhr) in der ASBÖ-Dienststelle ein!

Blutspenden ist ungefährlich, es werden nur sterilisierte Einmalartikel verwendet.

Bitte Lichtbildausweis mitbringen!!!

 

Jeder Blutspender erhält einen Blutspenderausweis und eine kleine Anerkennung. 

Im Namen der hilfesuchenden Patienten danken im Voraus die ASBÖ Gruppe Rabenstein und die Blutbank des Universitätsklinikum St. Pölten.

  


[Helfen/Spenden]
Essigauszüge

Entspannung und Schlaf

13. Nov. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Wenn das Abschalten und zur-Ruhe-kommen schwerfällt, gibt es einfache Wege, um mir dabei selbst zu helfen. Ich zeige dir Möglichkeiten, Lebensmittel, Kräuter und Gewürze zur Unterstützung. Du erfährst auch, wie du diese anwenden kannst und Tipps zur Zubereitung. Gemeinsam stellen wir auch etwas her - natürlich zum mit nach Hause nehmen.
[Gesundheit]
Sauerhonig

Sauerhonig und Kombucha

20. Nov. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Fermentierte Getränke - selbst gemacht - für unser Immunsystem, unseren Darm, das Wohlbefinden und die häusliche Naturapotheke.
Du erfährst wie du selbst Essigauszüge, Sauerhonig und Kombucha herstellen kannst, welche Kräuter du zusätzlich dafür verwenden kannst und welche Wirkungen sich dadurch ergeben.

Mitnehmen: bitte 3 Schraubgläser
[Gesundheit]
Herzerdäpfel

Darm-unterstützend

27. Nov. 2025
18:00 Uhr
TEH® Kräuterschaugarten
Unser Darm hat großen Einfluss auf unser Immunsystem, Wohlbefinden, Allergien und unterschiedlichste Erkrankungen. Geht es unserem Darm gut, kann ich dadurch vieles verbessern und kann so selbst zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Ich zeige euch worauf man bei der Lebensmittelauswahl achten kann und welche Kräuter und Gewürze euch unterstützen können. Gemeinsames Herstellen eines Hausmittels ist auch Teil unseres Workshops.
[Gesundheit]
Ober-Grafendorf

Moments in Church

27. Nov. 2025
19:00 Uhr
Pfarrkirche Ober-Grafendorf
Erleben Sie „Echo der Stille" – das besondere Kirchenkonzert LIVE.

Ein unvergesslicher Abend voller Musik, Licht und Worten, die berühren.

Ein Schauspieler entführt Sie als Erzähler in eine bewegende Geschichte, begleitet von einem Live-Orchester aus Klavier, Saxophon, Schlagzeug, Geige, Querflöte und Tenor – unter der musikalischen Leitung von Hans Peter Gratz.

Ein Gesamterlebnis, das alle Sinne und Herzen erreicht.

29. November – Stadtpfarrkirche Bad Hall – Beginn 14:00 Uhr

Moments in Church
Ticket & Infos www.hoffnungslichter.at
0676/7841221
[Musik]
Neujahrskonzert

NEUJAHRSKONZERT 2026 – „Wo die Citronen blüh’n…“

06. Jan. 2026
18:00 Uhr
"GuK" - Veranstaltungssaal

Ein musikalischer Start ins neue Jahr: Am Dienstag, den 6. Jänner 2025, spielt um 18.00 Uhr das SALONORCHESTER des ENSEMBLE NEUE STREICHER das traditionelle Neujahrskonzert im GuK-Veranstaltungssaal!
Auch 2026 dürfen wir uns auf ein festliches Konzerterlebnis freuen: Das Salonorchester des Ensemble Neue Streicher lädt zur bereits 24. Ausgabe seiner Neujahrskonzertserie ein – diesmal unter dem stimmungsvollen Motto „Wo die Citronen blüh’n“.

Das Programm entführt uns in die Welt der Strauss-Dynastie, mit Meisterwerken wie
– Rosen aus dem Süden
– Ouvertüre zu „Eine Nacht in Venedig“
– An der schönen blauen Donau
– u.v.m.

Sopranistin Katharina Linhard verleiht als Adele dem Konzert heitere Operettenstimmung, während Georg Ille mit seiner Solovioline den berühmten Csàrdàs von Monti zum Leben erweckt. Durch das Programm führt wie gewohnt mit Charme und Esprit: Bibiana Nwobilo. Am Dirigentenpult: Azis Sadikovic

Ticketvorverkauf!online über oeticket - einfach hier klickenvor Ort in allen oeticket-Verkaufsstellen:Trafiken (darunter auch alle Trafiken im Pielachtal)Libro, ausgewählte Banken, Media Markt..
[Musik]
Plakat Simandlball

Simandlball 2026

09. Jan. 2026
19:30 Uhr
"GuK"

Der alljährliche Simandlball unserer Landjugend Rabenstein findet auch heuer wieder statt!
Am Freitag, den 09. Jänner 2026 lädt unsere Landjugend zum traditionellen Simandlball in unser Gemeinde- und Kulturzentrum ein!

Einlass ab 19.30 Uhr
Eröffnung um 20.30 Uhr

Was erwartet dich?

stimmungsvolle Musik mit den SteiraseitnTombolaGarderobeselbst gestaltete MitternachtseinlageDisco im Keller

Eintritt:

VVK: 6€AK: 9€

Vorverkaufskarten sind bei unseren Landjugend Mitgliedern erhältlich! Der Reinerlös wird für Weiterbildung, Brauchtumsförderung, Bewusstseinsbildung für die vielfältigen Funktionen von Landwirtschaft, Sport und Kultur und gemeinnützige Projekte im Dorf verwendet.

[Fest/Ball]
Plakat - Neujahrsempfang

Neujahrsempfang unseres Bürgermeisters

16. Jan. 2026
19:00 Uhr
"GuK" - Veranstaltungssaal

Am Freitag, den 16. Jänner 2026 um 19.00 Uhr, lädt unser Bürgermeister Kurt Wittmann alle Vereins- und Organisationsvertreter, alle Wirtschaftstreibenden sowie alle interessierte Gemeindebürger zum traditionellen Neujahrsempfang mit Jahresrückblick im GuK-Veranstaltungssaal ein.

Die Vertreter von Organisationen, Institutionen und Vereinen werden gebeten, in der Dienst– bzw. Vereinskleidung zu erscheinen.

[Sonstige]
Plakat

Michael Scheruga - Lari Fari Papperlapapp und Firlefanz

30. Jan. 2026
19:30 Uhr
BGZ (Bürger- und Gemeindezentrum)

Muss man die Hundesteuer für seinen Dackel auch dann bezahlen, wenn er sich jetzt aber als Katze fühlt? Ist es moralisch verwerflich, wenn man sich von einem Schönheitschirurgen sponsern lässt, der selbst abstehende Ohren hat? Oder ist das alles LARI FARI – Papperlapapp und Firlefanz?


Michael Scheruga stellt sich in seinem neuen Programm den ganz wesentlichen Fragen unserer Zeit: Wie links sind die Rechten, wie rechts die Grünen und warum zum Teufel müssen wir Biersteuer bezahlen?! Das Bier ist ohnehin schon viel zu teuer in der Gastronomie! Der begeisterte Bierliebhaber und Biersommelier steht in enger Verbundenheit mit der heimischen Wirtshausszene und will der Politik auf das Vehementeste ins Stammbuch geschrieben wissen:


-    Spielt euch nicht mit unserem Durst!
-    Bier ist die letzte Bastion!
-    Das Bier des kleinen Mannes ist unantastbar!

Die Mehrwertsteuer auf Bier sei umgehend zu halbieren und diese unsägliche Biersteuer ersatzlos zu streichen! Mit Benefizveranstaltungen für vom Aussterben bedrohter Bierarten zum Beispiel – oder auch mit der schlichten Forderung „Schulbier statt Schulmilch“ wäre dem internationalen Abstinenzlertum in seinem Vormarsch und Siegeszug dringendst entgegenzuwirken.

[Theater/Kabarett]
Bauernbund

Bauernball

31. Jan. 2026
20:30 Uhr
"GuK"

Auch in diesem Jahr freuen sich der Rabensteiner Bauernbund, die Bäuerinnen und die Landjugend, Sie herzlich zum traditionellen Bauernball in unserem Gemeinde- und Kulturzentrum einzuladen!

Datum: Samstag, 31. Jänner 2026
Einlass: Ab 19.30 Uhr
Eröffnung: Um 20.30 Uhr

Highlights:

Stimmungsvolle Musik mit den Party KrainerTombola-SchätzspielDisco im Keller

Eintritt:

Vorverkauf (VVK): 6€Abendkasse (AK): 9€
[Fest/Ball]
Die große 70er Jahre Kult-Schlagershow

Die große 70er Jahre Kult-Schlagershow

10. Okt. 2026
19:00 Uhr
"GuK" - Veranstaltungssaal

Bereit für eine musikalische Zeitreise?
Am 10. Oktober 2026 bringt Fredy Blanco & die Schlaghosen die unvergesslichen Hits der 70er Jahre in unser Gemeinde- und Kulturzentrum!

Mit farbenfrohen Outfits, perfekt abgestimmten Arrangements und Kultschlagern, die jeder kennt, sorgt die achtköpfige Band für beste Stimmung. Klassiker wie „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, „Michaela“ oder „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“ garantieren einen Abend voller Nostalgie, Tanz und Feierlaune.

Tickets sichern:online über oeticket - einfach hier klickenvor Ort in allen oeticket-Verkaufsstellen:Trafiken (darunter auch alle Trafiken im Pielachtal)Libro, ausgewählte Banken, Media Markt..
[Theater/Kabarett]

Nixhöhle

13. Sep. 2025
11:44 Uhr
Nixhöhle
Die Nixhöhle befindet sich ca. 1 km außerhalb von Frankenfels und ist eines der schönsten Naturdenkmäler und eine der größten Tourismusattraktionen unseres Landes. Sehenswerte Tropfsteingebilde aus schneeweißen Bergmilchschichten - im Volksmund NIX genannt - machen eine Führung unvergesslich.
[Sonstige]

Nixhöhle

13. Sep. 2025
11:44 Uhr
Nixhöhle
Die Nixhöhle befindet sich ca. 1 km außerhalb von Frankenfels und ist eines der schönsten Naturdenkmäler und eine der größten Tourismusattraktionen unseres Landes. Sehenswerte Tropfsteingebilde aus schneeweißen Bergmilchschichten - im Volksmund NIX genannt - machen eine Führung unvergesslich.
[Sonstige]