6. Sitzung des LEADER-Projektauswahlgremiums im Steinschalerhof in Rabenstein an der Pielach
Die jüngste Sitzung des LEADER-Projektauswahlgremiums (PAG) fand im Wildkräuterhotel Steinschalerhof statt. Alle Mitglieder des Gremiums waren vertreten und nutzten die Gelegenheit zu einem regen Austausch über aktuelle und künftige Projekte. Gastgeber Hans Weiß stellte eine Reihe bereits umgesetzter Maßnahmen vor, die einen wichtigen Beitrag zur regionalen Identität und touristischen Entwicklung leisten.
Die Sitzung begann mit einem Spaziergang zum neu angelegten Dirndlgarten des Steinschalerhofs, der als gruppentauglicher Schaugarten die Bedeutung der Dirndlsträucher für die Region vermitteln soll. Auch die neuen Infotafeln am Bahnsteig der Mariazellerbahn wurden besichtigt, die Fahrgäste auf die regionale Markenfrucht, die Dirndln, aufmerksam machen.

Foto ©LEADER-Region: LEADER-Gremium besichtigt Dirndl-Bahnsteig, v.l.n.r.: LEADER-Obmann Anton Gonaus, Hans Weiß, Petra Scholze-Simmel, Vize-Bgm. Johannes Scherndl, Rosa Stattler, Cornelia Janker, Christiane Rauscher, Elfriede König, Bgm. Kurt Wittmann
Ein weiteres Highlight war die Präsentation der Dirndl-Kulinarik als ganzjähriges touristisches Erlebnis. Hausherr Hans Weiß verteilte das neue Dirndl-Kochbuch, das als Marken-Werbemittel auch außerhalb des Pielachtales auf die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten der Dirndl hinweisen wird.
Im Anschluss stellten die Förderwerber neue Projekte für die Region zur Auswahl vor. Besonders im Fokus stand ein zukunftsweisendes Vorhaben für den Naturpark Ötscher-Tormäuer. Der bekannte Luchs Trail, der durch drei Bundesländer führt, soll bis zur Ötscherbasis in Wienerbruck verlängert werden. Durch diese Erweiterung wird eine direkte Anbindung an die Mariazellerbahn geschaffen, wodurch Wanderfreunde künftig umweltfreundlicher anreisen können.
Weiters möchte die Mostviertel Tourismus GmbH den Bereich der Naturvermittlung verstärken und auch auf die Wintersaison ausdehnen. So könnten ganzjährige Angebote geschaffen werden, die zur Bildung und Sensibilisierung der Gäste für diesen großartigen Naturraum beitragen. Ergänzt wird das Angebot durch Veranstaltungen wie Bauernmärkte und die Mostviertler Gipfelklaenge.
Geschäftsführerin Petra Scholze-Simmel berichtetet zum Abschluss über den Stand von Projektgenehmigungen und die Fördermittelausschöpfung.

Foto1 © LEADER-Region: 6. Sitzung des LEADER-Projektauswahlgremiums
Sitzend v.l.n.r.: Vize-Bgm.in Gerlinde Birgmayr, Veronika Harm, Obmann Anton Gonaus, Elfriede König, Christiane Rauscher
Stehend v.l.n.r.: Bgm. Alois Mellmer, Rosa Stattler, Bgm. Manfred Roitner, Jürgen Riegler, Vize-Bgm. Johannes Scherndl, Alois Kaiser, Cornelia Janker, Edith Sommerauer, Julia Stix, Bgm. Kurt Wittmann, Petra Scholze-Simmel, Julia Miedler, Theresia Frühauf
LEADER-Obmann Anton Gonaus bedankte sich bei allen Gremiumsmitgliedern für ihr Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit und lud zur nächsten Filmchronisten-Premiere ein, die am 10. April in Kirchberg an der Pielach stattfinden wird.