Hofstetten: Mit Elan und voller Tatendrang startete die jüngste Vorstandssitzung der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal. Obmann und Bürgermeister Kurt Wittmann hieß die Mitglieder des Vorstands sowie die engagierten Mitarbeiterinnen des Regionalbüros herzlich willkommen – und begrüßte einen Neuzugang: Martin Robausch. Der frisch gewählte Bürgermeister von Kirchberg an der Pielach, wurde offiziell im Gremium begrüßt. Seine Beteiligung verspricht neue Impulse für die zukünftige Zusammenarbeit in der Region
Im Laufe des Jahres wird eine neue Strategie für unsere Kleinregion erarbeitet.
„Ziel ist es, unsere bestehenden Stärken auszubauen und uns auf kommende Herausforderungen gut vorzubereiten. Ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses wird die Regionsumfrage Pielachtal sein, die wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung liefern wird“
betont Kurt Wittmann.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Mobilität – mit Verbesserungen im öffentlichen Verkehr, bei nachhaltigen Mobilitätsformen und dem Radwegenetz. Auch die Themen Kultur und Ortskerne sollen künftig stärker in den Fokus rücken, um das regionale Miteinander und unsere Identität weiter zu stärken.
Ein weiteres Thema der Vorstandssitzung war der Dirndlkirtag. Besonders im Mittelpunkt steht dieses Jahr wieder die Wahl der Dirndlhoheiten. Die Vorbereitungen für dieses Highlight laufen auf Hochtouren, und die Ausschreibung zur Wahl startet bald.
Im Regionalbüro stehen derzeit spannende Projekte auf der Agenda, die die Region weiter stärken und ihre Attraktivität erhöhen. Besonders hervorzuheben ist die neue, moderne Website www.pielachtal.at die einen frischen, benutzerfreundlichen Auftritt bietet und die Region noch besser präsentiert. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für das umfassende Angebot in der Region samt Veranstaltungen.

Vorstandssitzung der Regionalplanungsgemeinschaft, Foto © Marisa Fedrizzi v.l.n.r. (ohne Titel): Karina Schichor, Lotte Riesenhuber, Julia Franta, Michael Strasser, Martin Robausch, Cornelia Janker, Sabine Moser, Kurt Wittmann, Rainer Handlfinger, Wolfgang Grünbichler, Herbert Winter, Andreas Ganaus