Suche

DIRNDLHOHEITEN

Seit 2004 sind Botschafterinnen der Pielachtaler Dirndl unterwegs: Die Pielachtaler Dirndlkönigin und die Pielachtaler Dirndlprinzessin. Alle zwei Jahre findet eine Neuwahl unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Gekrönt werden die jeweils neuen Dirndlhoheiten im Rahmen des Pielachtaler Dirndlkirtags – heuer am 28. September 2025.

Während ihrer Amtszeit sind die Dirndlhoheiten auf vielen Veranstaltungen unterwegs und repräsentieren das Pielachtal und seine Dirndln.

Welche Persönlichkeiten stecken hinter den Pielachtaler Dirndlhoheiten?

Die Dirndl gilt im Pielachtal als Königin der Wildfrüchte. Die leuchtend roten Früchte werden zu süßen und pikanten Köstlichkeiten verarbeitet. Die Dirndlhoheiten repräsentieren bei verschiedenen Anlässen und Veranstaltungen das Pielachtal – das Dirndltal – mit seinen hochwertigen Dirndlprodukten. Sie haben die ehrenvolle Aufgabe, die Qualität und Vielfalt der Dirndlprodukte sowie das Thema Regionalität zu vertreten und den Gästen und Kunden sympathisch zu vermitteln.

Alle zwei Jahre haben engagierte Dirndltalerinnen die Chance, sich im Pielachtal als Dirndlkönigin zu bewerben, um tolle Erfahrungen zu sammeln.

Als Dirndlhoheit genießt du viele Vorteile:

  • Du wirst laufend zu großartigen Events eingeladen.
  • Du lernst viele Leute kennen und kannst dein Netzwerk massiv erweitern.
  • Du erhältst eine eigene Dirndltracht.
  • Dir wird ein eigenes Auto für die Fahrt zu deinen Auftritten zur Verfügung gestellt
    (gesponsert vom Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten und Vollkasko-versichert übernimmt die Niederösterreichische Versicherung und versichert durch die Niederösterreichische Versicherung).
  • Als Produkthoheit genießt du einen hohen Stellenwert.
  • Dein Selbstbewusstsein wird nochmals gestärkt.
 

Es ist von Vorteil, wenn du diese Eigenschaften aufweisen bzw. dir aneignen kannst:

  • Wohnsitz im Pielachtal
  • Vortreffliches Alter ab 17
  • Bezug zur Landwirtschaft
  • Wissen über den Dirndlstrauch, die Dirndlfrucht und deren
    Verarbeitung, Wissen zur Region Pielachtal
  • Freude am Tragen von Tracht
  • Geselligkeit bei öffentlichen Auftritten

 

Folge uns auf Facebook bzw. Instagram, um dir einen Einblick in das Leben und die Erwartungen einer Dirndlkönigin zu verschaffen. Hier wirst du immer wieder kurze Postings von oder über die aktuellen Dirndlhoheiten finden:

Ein Auto für die Dirndlhoheiten

Für die Dauer ihrer Amtszeit, wird den Dirndlhoheiten ein eigenes Auto zur Verfügung gestellt. Dieses wird gesponsert vom Raiffeisen-Lagerhaus St. Pölten. Die Vollkasko-Versicherung übernimmt die Niederösterreichische Versicherung.

Fotos: ©Daniel Schalhas, Gabriele Rottensteiner

Unsere aktuellen Dirndlhoheiten stellen sich vor: 

Dirndlkönigin
Mirjam Neuwirth

Dirndlprinzessin Magdalena Taschl

Unsere ehemaligen Dirndlhoheiten

Anna König

Anna König

Dirndkönigin 2023-2025

Lisa Heindl

Lisa Heindl

Dirndlprinzessin 2023-2025

Anna-Lena Moser

Anna-Lena Moser

Dirndkönigin 2021-2023

Veronika Harm

Veronika Harm

Dirndlprinzessin 2018-2021

Kathrin Patscheider

Kathrin Patscheider

Dirndlkönigin 2014 - 2016

Elisabeth Groiß

Elisabeth Groiß

Dirndlprinzessin 2012 - 2014

Daniela Mitterer

Daniela Mitterer

Dirndlkönigin 2008-2010

Melanie Fuxsteiner

Melanie Fuxsteiner

Dirndlkönigin 2004-2006

Lisa Egger

Lisa Egger

Dirndlprinzessin 2021-2023

Melanie Pfeffer

Melanie Pfeffer

Dirndlkönigin 2016-2018

Jacqueline Kendler

Jacqueline Kendler

Dirndlprinzessin 2014-2016

Doris Fugger

Doris Fugger

Dirndlkönigin 2010-2012

Johanna Weiß

Johanna Weiß

Dirndlprinzessin 2008-2010

Sandra Schwaiger

Sandra Schwaiger

Dirndlkönigin 2018-2021

Romina Winter

Romina Winter

Dirndlprinzessin 2016-2018

Julia Kollermann

Julia Kollermann

Dirndlkönigin 2012-2014

Kathrin Kendler

Kathrin Kendler

Dirndlprinzessin 2010-2012

Martina Hartmann

Martina Hartmann

Dirndlkönigin 2006-2008