Das Dirndltal in Bewegung – Mit Herz, Weg und Marke
Rundwanderweg, Markenentwicklung und neuer Vorstand im Fokus
Im Rahmen der jüngsten Zusammenkünfte des Tourismusverbandes wurde deutlich: Das Dirndltal ist auf einem guten Weg – im wahrsten Sinne des Wortes.
Besonderes Augenmerk legt das Dirndltal auf den Pielachtaler Rundwanderweg, der nicht nur landschaftlich begeistert, sondern vor allem durch das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Wegebetreuer:innen getragen wird. “Ihr Einsatz sorgt dafür, dass der Weg in Schuss bleibt und Besuchern ein unvergessliches Naturerlebnis geboten wird”, erklärt Tourismusobfrau Cornelia Janker.
Auch in Sachen Markenauftritt geht das Dirndltal neue Wege. Mit einem frischen Logo, in dem „Dirndltal“ klar im Mittelpunkt steht, und der Umbenennung Verbandes in „Tourismusverband Dirndltal“, wird die Identität der Region weiter gestärkt. Neu gestaltete Dirndlplätze in den Gemeinden markieren spannende Erlebnispunkte im Tal und machen das Alleinstellungsmerkmal der Region – die Dirndl – noch sichtbarer.
Bei den Neuwahlen im Verbandsvorstand wurde Tourismusobfrau GR Cornelia Janker aus Rabenstein/ Pielach bestätigt, an ihrer Seite die Obfrau-Stellvertreterin GGR Louise Doppler aus Frankenfels, Obfrau-Stellvertreter GGR Markus König aus Kirchberg/Pielach, Kassieren Karina Schichor aus Rabenstein, Kassierin-Stellvertreter GGR Peter Mayer aus Hofstetten-Grünau, Schriftführer GGR Ewald Paukowitsch aus Ober-Grafendorf, Schriftführer-Stellvertreterin Bmg. Sabine Moser aus Loich. Weiter Vorstandsmitglieder sind GR Oliver Böcksteiner aus Weinburg, Bgm. Andreas Ganaus aus Schwarzenbach/Pielach und GR Karl Hofegger aus Puchenstuben. Als Kassaprüferinnen wurden GR Bettina Leputsch-Figl aus Weinburg und Ingrid Staudinger aus Loich gewählt.
“Ich bedanke mich bei meinem ausgeschiedenen Obfrau-Stellvertreter Bürgermeister außer Dienst Franz Singer und der ausgeschiedenen Kassierin Gemeinderätin Elfriede König für die Jahre an meiner Seite, wo sie mich tatkräftig unterstützt haben und freue mich auf die Arbeiten im Team mit dem neu gewählten Vorstand und den Delegierten der neuen Mitgliedsgemeinden. Auch einige kooptierte Mitglieder haben sich bereit erklärt, den Verband aktiv zu unterstützen, was mich besonders freut”,
bedankt sich Cornelia Janker.
Mit einem motivierten neuen Vorstandsteam stellt sich der Tourismusverband gut auf, um die Zukunftsthemen gemeinsam mit den Gemeinden und Betrieben zu meistern und das Dirndltal als nachhaltige Tourismusregion weiterzuentwickeln.