Suche

Rundwanderweg

Pielachtaler Rundwanderweg – Naturgenuss im Garten der Voralpen

Wer den „Garten der Voralpen“ in seiner vollen Pracht erleben möchte, findet im Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652 das perfekte Abenteuer. Auf rund 115 Kilometern schlängelt sich der Weg durch das malerische Pielachtal – vorbei an sanften Hügeln, weiten Feldern, idyllischen Almen und urigen Heurigen. Dabei werden erstaunliche 5.300 Höhenmeter überwunden – eine sportliche, aber lohnenswerte Herausforderung für alle Wanderfreunde.

Begleitet von der traditionsreichen Mariazellerbahn, führt die Route durch charmante Ortschaften statt klassischer Hüttenetappen. Diese Besonderheit eröffnet unterwegs vielfältige Möglichkeiten zum Einkehren, Übernachten und Entdecken. Zahlreiche Marterl, Bankerl und Naturplätze laden zum Verweilen und Genießen ein.

Bereits 1977 wurde der Rundwanderweg vom engagierten Initiator Anton Stöckl ins Leben gerufen – seither begeistert er Wanderbegeisterte mit seiner landschaftlichen Vielfalt und kulturellen Tiefe.

Vier Jahreszeiten voller Erlebnisse

Das Pielachtal verzaubert zu jeder Jahreszeit:

  • Frühling mit Most- und Dirndlblüte und dem frischen Grün der Wälder
  • Sommer mit Heuduft und lebendiger Natur
  • Herbst mit seinem farbenprächtigen Kleid und der Dirndlernte, die beim bekannten Dirndlkirtag gefeiert wird
  • Winter mit ruhigen, klaren Tagen, ideal für stille Wanderungen und Besinnung

Flexibel und individuell wanderbar

Ob in einem Stück oder in mehreren Etappen – je nach Zeit und Kondition lässt sich der Rundwanderweg in drei bis fünf Tagesetappen aufteilen. Für Teiletappen bietet sich die Mariazellerbahn als komfortable Verbindung zwischen den Ausgangspunkten an.

Geografisch erstreckt sich die Tour von Ober-Grafendorf bis Laubenbachmühle, wo sie an den Ötscher-Rundwanderweg anschließt. Der genaue Wegverlauf inklusive GPX-Daten zum Download ist digital oder über die App „Niederösterreich Guide“ abrufbar – für eine einfache und moderne Navigation entlang der Strecke.

Hier geht´s zum: